22. April 2021
von Atomlabor
Kommentare deaktiviert für Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive | Kurzgesagt Clip
Archiv der Kategorie: Wissenschaft
21. April 2021
von Hannes Stein
Kommentare deaktiviert für Es lebe die Inquisition
Es lebe die Inquisition
Leider gibt es keinen Wettbewerb für den reaktionärsten Essay des Jahres. Gäbe es einen, so würde unser Autor versuchen, mit folgendem Beitrag den ersten Preis zu gewinnen.
The post Es lebe die Inquisition appeared first on Salonkolumni… Read the rest “Es lebe die Inquisition”
19. April 2021
von Atomlabor
Kommentare deaktiviert für Entdecke Timelapse in Google Earth | Ein Mega-Update zeigt uns die Veränderung unseres Planeten
Entdecke Timelapse in Google Earth | Ein Mega-Update zeigt uns die Veränderung unseres Planeten
Mit einem riesigen Update in Google Earth,
bietet der Dienst jetzt 2D- und 3D-Satellitenbilder im Zeitraffer an. Gezeigt wird, wie sich unser Planet von 1984 bis heute verändert hat und das ist gewaltig. Um das aus erster Hand zu erfahren, … Read the rest “Entdecke Timelapse in Google Earth | Ein Mega-Update zeigt uns die Veränderung unseres Planeten”10. April 2021
von Christoph Mueller
Kommentare deaktiviert für „Pflege bietet mehr als sie glauben mag“
„Pflege bietet mehr als sie glauben mag“

Der Mediziner Beat Gerber stellt eine spannende Frage: Warum braucht die Medizin die Philosophie? Es ist eine Frage, die sich für die professionelle Pflege gleichermaßen stellt. Die Philosophie müht sich, die menschliche Existenz zu d… Read the rest “„Pflege bietet mehr als sie glauben mag“”
10. April 2021
von Markus Golla
Kommentare deaktiviert für AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?
AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?

Wissenschaftler warnen vor CoV-Folgen auch in Hinblick auf psychologischen und psychotherapeutischen Betreuungsbedarf
Dass die sozialen Auswirkungen der Krise wie empfundener Freiheitsverlust, Angst um Freunde oder Angehörige … Read the rest “AT: Folgt auf die Pandemie eine psychosoziale Krise?”
14. März 2021
von Wilfried Apfalter
Kommentare deaktiviert für Expertisen in unserem Verfahren
Expertisen in unserem Verfahren
12. März 2021
von Gastautor
Kommentare deaktiviert für „Wenn Wissenschaft aufhört, Dinge zu hinterfragen, verlieren wir den Fortschritt“
„Wenn Wissenschaft aufhört, Dinge zu hinterfragen, verlieren wir den Fortschritt“
Mitte Februar hat das Kabinett ein sogenanntes „Insektenschutzgesetz“ beschlossen. Kernpunkte sind Einschränkungen für den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln entlang von Gewässern und in Schutzgebieten sowie ein Verb… Read the rest “„Wenn Wissenschaft aufhört, Dinge zu hinterfragen, verlieren wir den Fortschritt“”
6. März 2021
von Bernhard Jenny
Kommentare deaktiviert für die aufklärung ist tot.
die aufklärung ist tot.
1. März 2021
von Charlie
Kommentare deaktiviert für Klimaschutzaktivistin: „Gott wird uns nicht retten“
Klimaschutzaktivistin: „Gott wird uns nicht retten“
„Gott wird uns nicht retten, das werden wir tun. Weil wir es wagen, die Schwere der Krisenbewältigung anzunehmen.“ Das sagte die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer (Berlin) von „Fridays for Future“ bei ihrer Kanzelrede am 28. Februa… Read the rest “Klimaschutzaktivistin: „Gott wird uns nicht retten“”
14. Februar 2021
von Michael Miersch
Kommentare deaktiviert für Kohlekumpel ohne Sex – Mierschs Zwischenrufe (3)
Kohlekumpel ohne Sex – Mierschs Zwischenrufe (3)
Nach einem Jahrzehnt bei Facebook und Twitter war unser Autor genervt und gelangweilt und stieg aus. Er schreibt aber weiter gern Randbemerkungen über Aktuelles und Zeitloses, Wichtiges und Marginales. In loser Folge dokumentieren wi… Read the rest “Kohlekumpel ohne Sex – Mierschs Zwischenrufe (3)”
11. Februar 2021
von unternehmer.de
Kommentare deaktiviert für Verhalten am Arbeitsplatz: So arbeitest du mit Kollegen, die dich nerven
Verhalten am Arbeitsplatz: So arbeitest du mit Kollegen, die dich nerven
Hast du an deinem Arbeitsplatz jemals mit jemandem gearbeitet, der dich nervt? Wir haben Tipps für den richtigen Umgang damit.
10. Februar 2021
von Katrin Bitterle
Kommentare deaktiviert für Taten statt Tränen: So meisterst du den Corona-Marathon
Taten statt Tränen: So meisterst du den Corona-Marathon
Fühlst du dich durch die Pandemie unsicher und machtlos? Wie du deine Gedanken, Ängste und Sorgen in den Griff bekommst, erfährst du hier.
10. Februar 2021
von unternehmer.de
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Arbeitsbeziehung erkennen: überraschendes Anzeichen
Erfolgreiche Arbeitsbeziehung erkennen: überraschendes Anzeichen
Die Love Lab Studie untersuchte erfolgreiche Beziehungen. Erfahre, wie du die Erkenntnisse auf deine Arbeitsbeziehung anwenden kannst.
2. Februar 2021
von Dieter Zibert
Kommentare deaktiviert für Warum Emotionale Intelligenz für den Projekt- und Unternehmenserfolg?
Warum Emotionale Intelligenz für den Projekt- und Unternehmenserfolg?
Das Geschäftsklima hat sich mit Corona deutlich verändert. Gerade jetzt ist es aber wichtig, auf Emotionale Intelligenz zu setzen!
1. Februar 2021
von Atomlabor
Kommentare deaktiviert für Warum lebst du? | Energie & Entropie | Kurzgesagt – In a Nutshell
Warum lebst du? | Energie & Entropie | Kurzgesagt – In a Nutshell
Warum lebt man überhaupt?
30. Januar 2021
von Michael Miersch
Kommentare deaktiviert für Geimpfte werden krank und Pferde fetter – Mierschs Zwischenrufe (2)
Geimpfte werden krank und Pferde fetter – Mierschs Zwischenrufe (2)
Nach einem Jahrzehnt bei Facebook und Twitter war unser Autor genervt und gelangweilt und stieg aus. Er schreibt aber weiter gern Randbemerkungen über Aktuelles und Zeitloses, Wichtiges und Marginales. In loser Folge dokumentieren wi… Read the rest “Geimpfte werden krank und Pferde fetter – Mierschs Zwischenrufe (2)”
30. Januar 2021
von Michael Blume
Kommentare deaktiviert für Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie
Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie

Durch Begriffe erschließen wir uns die Wahrnehmung der Welt. Schon deswegen gibt es kaum etwas Wichtigeres und Mächtigeres als die immerwährende, wissenschaftlich informierte Arbeit an der Sprache. Und so war ich dankbar und bewegt, a… Read the rest “Geschichte wiederholt sich nicht und Verschwörungsphilosophie”
28. Januar 2021
von Matthias Pöhm
Kommentare deaktiviert für Gib deinem Publikum Konkretes! Wie Zahlen deine Zuhörer überzeugen
Gib deinem Publikum Konkretes! Wie Zahlen deine Zuhörer überzeugen
Du willst deine Kollegen oder Kunden überzeugen? Dann nutze statt abstrakten Allgemeinaussagen, konkrete Zahlen. So klappt’s!
26. Januar 2021
von Susanne Bruderer
Kommentare deaktiviert für Stressbewältigung: Kritische Denkmuster erkennen und damit umgehen
Stressbewältigung: Kritische Denkmuster erkennen und damit umgehen
Du weißt gar nicht mehr, wo dir der Kopf steht? Wir verraten dir, wie du die alltägliche Stressbewältigung meisterst.
25. Januar 2021
von Charlie
Kommentare deaktiviert für Harald Lesch über Religion und Wissenschaft
Harald Lesch über Religion und Wissenschaft
DOMRADIO.DE: Sie selbst sind bekennender Christ. Sie haben mal von sich gesagt: „Ich bin vom Scheitel bis zur Sohle Protestant.“ Wie passen denn Glaube und Wissenschaft zusammen, wenn Sie einerseits Dinge vermessen und be… Read the rest “Harald Lesch über Religion und Wissenschaft”