Seit 50 Jahren arbeitet die Lebenshilfe Salzburg daran, Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Vorrangiges Ziel war es, den sperrigen Begriff der Inklusion in eine verständlich… Read the rest “AUSTRIACUS Preisträger 2019”
Archiv der Kategorie: Beeinträchtigung

21. April 2017
von Andreas Gradert
Kommentare deaktiviert für HIRN: Gegen Barrieren in Kopf und Alltag
HIRN: Gegen Barrieren in Kopf und Alltag
Christiane Meissnitzer, Sängerin
„Wir merken die Barrieren täglich bei meinem Schwager. Das fängt beim ersten Blick an, da wird er meistens schon in eine Schublade gesteckt. Mein Anliegen ist, dass man von klein auf lernt, auf Augenhöhe … Read the rest “HIRN: Gegen Barrieren in Kopf und Alltag”

9. Januar 2017
von Andreas Gradert
Kommentare deaktiviert für LEBENSHILFE: Kurzfilmreihe Lebenshilfe Salzburg
LEBENSHILFE: Kurzfilmreihe Lebenshilfe Salzburg
In dieser Kurzfilmreihe zeigt die Lebenshilfe Salzburg, wie Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten, wohnen oder ihre Freizeit verbringen.
In erster Linie besteht die Reihe aus Kurzdokus, mit “Viele Rollen” gibt es auch … Read the rest “LEBENSHILFE: Kurzfilmreihe Lebenshilfe Salzburg”

9. August 2016
von Martin Habacher
Kommentare deaktiviert für Martin Habacher: Ich suche Persönliche Assistenz (m/w)
Martin Habacher: Ich suche Persönliche Assistenz (m/w)
Ich bitte um Aufmerksamkeit für den Aufruf von Martin Habacher:
Ich bin Social Media Berater und YouTuber. Online bewege ich mich hauptsächlich auf Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat & YouTube. Darum solltest du damit keine Be… Read the rest “Martin Habacher: Ich suche Persönliche Assistenz (m/w)”
40 Jahre Lebenshilfe im Lungau
Tamsweg war 1976 die erste “Niederlassung” der Lebenshilfe außerhalb der Stadt Salzburg. Um zu erheben, was tatsächlich im Lungau gebraucht wurde, ging man in die Familien und suchte das persönliche Gespräch mit den Angeh… Read the rest “40 Jahre Lebenshilfe im Lungau”

8. Juli 2016
von Simone Engländer
Kommentare deaktiviert für Inklusion in der Schule – Wie sinnvoll ist gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen?
Inklusion in der Schule – Wie sinnvoll ist gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen?
Eine Diplomarbeitsstudie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien untersuchte die Effekte einer inklusiven Schulerfahrung und analysierte nachhaltige Auswirkungen von inklusiven Bildungssettings auf das gegenseiti… Read the rest “Inklusion in der Schule – Wie sinnvoll ist gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen?”

7. Oktober 2014
von Barbara Prietl
Kommentare deaktiviert für Lebenshilfe: Über zwei, die sich trauen
Lebenshilfe: Über zwei, die sich trauen
Ein Gastbeitrag von Barbara Prietl von der Lebenshilfe Graz und Umgebung – Voitsberg
Sexualität und Partnerschaft von Menschen mit Behinderung sind immer noch ein großes Tabu. Wer Menschenrechte ernst nimmt, bricht es – so wie An… Read the rest “Lebenshilfe: Über zwei, die sich trauen”
Inklusion: Denise Linke und N#MMER
Am Sonntag erschien in der Frankfurter Allgemeinen ein in meinen Augen sehr hilfreicher Artikel von/über Denise Linke aus Berlin, einer Asperger-Autistin. Toll geschrieben, und ich möchte den Beitrag komplett zitieren, nicht jeder l… Read the rest “Inklusion: Denise Linke und N#MMER”
Inklusion: Beth Mount
Beth Mount ist neben John O’Brien, Marsha Forest und Jack Pearpoint eine Pionierin der Idee von Persönlicher Zukunftsplanung und Personenzentriertem Denken. Neben ihrer internationalen Vortragstätigkeit arbeitet sie in New York mi… Read the rest “Inklusion: Beth Mount”
IASSIDD Wien: Wege zur Inklusion
Mehr als 800 Personen nahmen von 14. bis 17. Juli 2014 am „IASSIDD-Kongress – Wege zur Inklusion“ an der Uni Wien teil. Nicht nur Forscher, sondern auch Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung diskutierten in Vorträgen und … Read the rest “IASSIDD Wien: Wege zur Inklusion”
WTF: He has a few limitations…
Holy Crap – mir fällt jetzt nichts mehr ein.
Schauen, staunen.

13. Juni 2014
von Andreas Gradert
Kommentare deaktiviert für Sozialhelden: Einfachmachen – Die Welt verändert sich, unsere Art zu arbeiten auch
Sozialhelden: Einfachmachen – Die Welt verändert sich, unsere Art zu arbeiten auch
Crosspost von raul.de, dem Blog von Raul Krauthausen:
#Einfachmachen – der Berliner Aktivist, Buchautor und wheelmap.org-Gründer Raul Krauthausen ist ein unglaublich neugieriger Mensch. Durch vernetztes Arbeiten nutzt er immer un… Read the rest “Sozialhelden: Einfachmachen – Die Welt verändert sich, unsere Art zu arbeiten auch”

20. Mai 2014
von Andreas Gradert
Kommentare deaktiviert für Lebenshilfe: Neues Kaufangebot für das Seppengut liegt vor
Lebenshilfe: Neues Kaufangebot für das Seppengut liegt vor
Nach dem SN-Bericht über den Verkauf des Seppengutes in Neumarkt hat sich ein weiterer Kaufinteressent gemeldet: Unternehmer Kurt Schimmerl aus Straßwalchen möchte das 30 Hektar große Anwesen zum Schätzwert von 1,5 Mill. Euro kaufen u… Read the rest “Lebenshilfe: Neues Kaufangebot für das Seppengut liegt vor”
Lebenshilfe: Der Inklusionspreis 2014
Die Lebenshilfe und die Bezirksblätter suchen Initiativen, Firmen, Organisationen, die zeigen, wie Menschen mit Beeinträchtigung ganz selbstverständlich mit dabei sind. Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder beim Wohnen: Die Ausze… Read the rest “Lebenshilfe: Der Inklusionspreis 2014”

16. Mai 2014
von Andreas Gradert
Kommentare deaktiviert für Lebenshilfe: Bangen um Arbeitsstätte für Behinderte
Lebenshilfe: Bangen um Arbeitsstätte für Behinderte
Ein Artikel aus der SN Lokalausgabe | 13.05.2014
… Read the rest “Lebenshilfe: Bangen um Arbeitsstätte für Behinderte”Das Seppengut ist der Lebensinhalt von elf Menschen mit Behinderung. Nun droht der Einrichtung im Flachgau das Aus.
Das Seppengut im Neumarkter Ortsteil Haslach ist ein idyllisches Fleck

23. April 2014
von Andreas Gradert
8 Kommentare
Lebenshilfe: Inklusive Bildung
Bildung für Alle (Education for All, EFA) bis 2015 ist das wichtigste Bildungsprogramm der UNESCO, alle Menschen sollen Zugang zu hochwertiger Bildung erlangen können, unabhängig von jeglicher Voraussetzung. Die Weltbildungsminis… Read the rest “Lebenshilfe: Inklusive Bildung”
HIRN: Sprechen über Beeinträchtigungen
Im Stern steht ein schöner Artikel, manche kritisieren zwar zu recht eine amerikanische Haltung in dem Artikel, aber das meiste ässt sich auch zu uns transferieren.
Wie spricht man also mit Eltern über ihr Kind und dessen Behinderung, ohn
ZFK Wien: Mauern einreissen
Das Zentrum für Kompetenzen in Wien
Eine 43-jährige Frau lebt in einer 90 qm Wohnung in Wien. “Ich brauche viel Platz, um mich bewegen zu können. Die Wohnung ist gerade richtig für mich.” In ihrer Wohnung hat sie auch ein Gästez… Read the rest “ZFK Wien: Mauern einreissen”