Als mein Team und ich beim ersten Lockdown im Frühjahr 2019 entschieden, unsere Aufklärungsarbeit gegen Antisemitismus und Verschwörungsmythen mit einem Podcast fortzuführen, stand die Frage nach der Ausrichtung im Raum. Sollte All… Read the rest “Verschwörungsmythen im Cartoon und Inhalte leicht gemacht…”
17. Januar 2021
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Karl Popper 2021 – Führt die Digitalisierung in ein Zeitalter der Falsifikation?
17. Dezember 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Verschwörungsfragen 35: Karl Popper und George Soros zwischen Liberalismus und Verschwörungsglauben
8. Dezember 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Medialisierung und Psychologisierung – Einführunsvortrag zum neuen KIT-Seminar Medienethik
27. November 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Verschwörungsfragen 34: Wie Anne Frank oder Sophie Scholl sein – Die Psychologie von Opferneid und Schuldabwehr
14. August 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Verschwörungsfragen 26: Jesus bei Max Liebermann – Vom arischen Weltenherrscher zurück zum jüdischen Arbeiterkind
5. August 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Verschwörungsfragen 25 – Von wegen Covidioten. Verschwörungsmythen verstehen mit Heidegger und Platon
19. Juni 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für Verschwörungsfragen 19: Islamfeindlichkeit & Antisemitismus – Zur Woche gg. antimuslimischen Rassismus
3. Juni 2020
von Michael Blume Kommentare deaktiviert für BlackLivesMatter & George Soros – Wie Verschwörungsverkünder Rassismus und Antisemitismus gegeneinander ausspielen