Der Beitrag Demnächst im Büro erschien zuerst auf Ruhrbarone.
21. Januar 2021
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Demnächst im Büro
21. Januar 2021
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Demnächst im Büro
Der Beitrag Demnächst im Büro erschien zuerst auf Ruhrbarone.
19. Januar 2021
von Robin Patzwaldt
Kommentare deaktiviert für Sensation zeichnet sich ab: BVB plant offenbar die Rückkehr von ‘Fußballgott’ Jürgen Kohler!
Es ist ein Gerücht, dass aktuell bei Insidern für sehr viel Aufsehen sorgt. Gewöhnlich gut informierten Quellen zufolge arbeiten die Verantwortlichen von Borussia Dortmund in diesen Stunden gerade an einer spektakulären Rückholakti… Read the rest “Sensation zeichnet sich ab: BVB plant offenbar die Rückkehr von ‘Fußballgott’ Jürgen Kohler!”
18. Januar 2021
von Judith Sevinç Basad
Kommentare deaktiviert für Bei der Satire-Partei ist Schluss mit lustig
Das Konzept de "Partei" lautete einmal: Kein Respekt vor niemandem. Doch inzwischen sind ihre Vertreter und viele ihrer Fans genauso verbissen und verbittert wie andere Linke.
The post Bei der Satire-Partei ist Schluss mit lustig appea… Read the rest “Bei der Satire-Partei ist Schluss mit lustig”
12. Januar 2021
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Derweil, irgendwo anders…
Der Beitrag Derweil, irgendwo anders… erschien zuerst auf Ruhrbarone.
30. Dezember 2020
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Der erste Fall eines sehr enttäuschten Impfwilligen wurde bekannt
Der Beitrag Der erste Fall eines sehr enttäuschten Impfwilligen wurde bekannt erschien zuerst auf Ruhrbarone.
23. Dezember 2020
von Stefan Laurin
Kommentare deaktiviert für WDR in Geldnot: Tom Buhrow streicht dem kleinen Maulwurf das Futter!
Nachdem das Bundesverfassungsgericht gestern den Eilantrag von ARD und ZDF zur sofotigen Erhöhung der Gebühren abgelehnt hat, muss WDR-Intendant Tom Buhrow die finanzielle Notbremse ziehen. Erstes Opfer der von Buhrow angekündigt… Read the rest “WDR in Geldnot: Tom Buhrow streicht dem kleinen Maulwurf das Futter!”
2. Dezember 2020
von Gideon Böss
Kommentare deaktiviert für Wohin darf Satire treten?
Es gibt viele Kalendersprüche, die sich bei genauerer Betrachtung als Unsinn herausstellen. Einer davon: Satire tritt nicht nach unten! Warum sollte das so sein? Und wer sagt eigentlich, wo unten ist?
The post Wohin darf Satire treten? a… Read the rest “Wohin darf Satire treten?”
25. November 2020
von Konrad Müller
Kommentare deaktiviert für Spaßverdrusspolitik
Symptombekämpfung statt tiefgreifender Analyse ist momentan schwer angesagt. Entsprechend scheute auch Richard Volkmann nicht davor zurück, eine zumindest fragwürdige Brücke von der Arbeit einer Satirepartei zur holocaustverha… Read the rest “Spaßverdrusspolitik”
22. November 2020
von Richard Volkmann
Kommentare deaktiviert für Bis einer lacht
Die Corona-Demonstrationen zeigen, dass immer mehr Menschen Spektakel mit Politik verwechseln. Nicht zuletzt "ironische" Politprojekte haben dafür den Weg bereitet – nur, dass heute niemand mehr lacht.
The post Bis einer lacht appea… Read the rest “Bis einer lacht”
16. November 2020
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Ach damals, 2019
Der Beitrag Ach damals, 2019 erschien zuerst auf Ruhrbarone.
8. November 2020
von Andreas
Kommentare deaktiviert für Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0
Peter Arbeitsloser ist zurück! Unsere Abwesenheit seit dem ersten Buch hat er dazu benützt, sein nunmehr legales Reparaturservice zu führen. In seiner Werkstatt werden depressive Robo-Teddybären, Roboterhunde mit Bindungsstörung… Read the rest “Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0”
2. November 2020
von Andreas
Kommentare deaktiviert für Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville
Als „Mutter aller Spuk-Geschichten“ ist das Gespenst von Canterville wohl das bekannteste Gespenst der Welt. Der Bekanntheitsgrad ist dabei weit größer, als die Geschichte lang ist, denn Oscar Wilde packte seine großart… Read the rest “Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville”
30. Oktober 2020
von Mario Thurnes
Kommentare deaktiviert für Satire: Corona-Brief eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
19 Semester Politikwissenschaft studiert. In fünf Wahlkämpfen für die Partei Plakate geklebt. In meinem Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fraktion keine Minute verschenkt, in der ich nicht entschlossen auf Twitter gegen … Read the rest “Satire: Corona-Brief eines wissenschaftlichen Mitarbeiters”
27. Oktober 2020
von DL Cade
Kommentare deaktiviert für Parody Video Pokes Fun at the Tragically Artistic ‘High School Photographer’
If you need a bit of comic relief on Monday evening, this short parody by YouTuber MasterChiefin1 has you covered. It’s an ode to “the high school photographer,” that one person who “thought they were put on this E… Read the rest “Parody Video Pokes Fun at the Tragically Artistic ‘High School Photographer’”
26. Oktober 2020
von Gastautor
Kommentare deaktiviert für Der Q-Turn – Eine Reise in die Welt des Q von morgen. Qeine Satire
Von unserem Gastautor Thomas Wessel 13 Demonstranten im Anstreicher-Kostüm: „Wir sind viele!“ Sie ziehen durch Bochums Einkaufsmeile, „wir sind laut!“ Warum? „Weil man uns die Freiheit klaut!“ Wer genau? „Das Wer ist nicht dieser und n… Read the rest “Der Q-Turn – Eine Reise in die Welt des Q von morgen. Qeine Satire”
18. Oktober 2020
von Kaya Gercek
Kommentare deaktiviert für “Sperrstund’ is” – in Berlin so, in Frankfurt anders und in München sowieso…
Ob Beherbergungsverbot, Alkoholausschanksverbot oder die eingeschränkten Öffnungszeiten für die Gastronomie immer geht es hier um staatliche Eingriffe in die Grundrechte, wie die Eigentumsgarantie oder die Berufsfreiheit. Darü… Read the rest ““Sperrstund’ is” – in Berlin so, in Frankfurt anders und in München sowieso…”
14. Oktober 2020
von Daniel Bleich
Kommentare deaktiviert für Ärztegewerkschaft beklagt mangelnde Online-Fakten-Akzeptanz deutscher Mediziner
In einer sensationellen Stellungnahme, die exklusiv den Ruhrbaronen vorliegt, äußerte sich die m Ärztegwerkschaft am gestrigen Abend bestürzt über die Fachkompetenz der Medizinerinnen und Mediziner in Deutschland: „Immer häufige… Read the rest “Ärztegewerkschaft beklagt mangelnde Online-Fakten-Akzeptanz deutscher Mediziner”
8. Oktober 2020
von Robin Patzwaldt
Kommentare deaktiviert für Ein Abschiedsbrief an Herbert Feuerstein
Lieber Herbert Feuerstein! Ich muss mich bei dir entschuldigen! In den vergangenen Jahren hatte ich dich leider etwas aus den Augen verloren. Zu Beginn der 1990er-Jahre, als du noch ein regelmäßiger Gast im WDR-Fernsehen warst, da bist d… Read the rest “Ein Abschiedsbrief an Herbert Feuerstein”
8. Oktober 2020
von Stefan Laurin
Kommentare deaktiviert für Operation Zeus: So sollen die Olympischen Spiele 2032 wirklich nach NRW geholt werden!
Klima, Nachhaltigkeit – Michael Mronz, der Chef der Rhein Ruhr City GmbH, die Oberbürgermeister und die Landesregierung wissen, was man der Öffentlichkeit erzählen muss, wenn man sich um die Austragung der Olympischen Spiele 2… Read the rest “Operation Zeus: So sollen die Olympischen Spiele 2032 wirklich nach NRW geholt werden!”
27. September 2020
von Silke Zeidler
Kommentare deaktiviert für Braucht Deutschland eine Humorpolizei? Eine differenzierte Betrachtung in diversen Aspekten
Der Beitrag Braucht Deutschland eine Humorpolizei? Eine differenzierte Betrachtung in diversen Aspekten erschien zuerst auf Ruhrbarone.