Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Beitrag Geschützt: Winter 2020/21: Ein Winter im Schafspelz erschien zuerst auf wetterblog.at.
25. Februar 2021
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Winter 2020/21: Ein Winter im Schafspelz
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Beitrag Geschützt: Winter 2020/21: Ein Winter im Schafspelz erschien zuerst auf wetterblog.at.
25. August 2020
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Sommer 2020: Das neue Normal
Lange war dieser Sommer unspektakulär, am Ende aber reiht auch er sich unter die wärmsten der Messgeschichte. Eine Bilanz und warum der heurige Sommer ab nächstem Jahr bloß nur noch Durchschnitt ist.
Der Beitrag Sommer 2020: Das neue Norm… Read the rest “Sommer 2020: Das neue Normal”
26. Februar 2020
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Der Abschied vom weißen Winter
Der Winter 2019/20 eröffnet ein neues Kapitel in Österreichs Klimageschichte: Erstmals blieben ganze Landstriche schneelos. Eine Bilanz.
Der Beitrag Der Abschied vom weißen Winter erschien zuerst auf wetterblog.at.
29. August 2019
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben
Der Sommer 2019 war dem aus dem Jahre 2003 gefährlich dicht auf den Fersen, und beweist damit eindrucksvoll: Extrem ist das neue Normal. Eine Bilanz.
Der Beitrag Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben erschien zuerst auf wetterblog.a… Read the rest “Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben”
25. Februar 2019
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawandel
Kaum punktet ein Winter mal mit Schnee, stehen schon die Klimaleugner Spalier. Dabei zählt auch dieser Winter zu den wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Eine Bilanz.
Der Beitrag Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawand… Read the rest “Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawandel”
30. August 2018
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Sommer 2018: Endlich ein Ende!
Die Bilanz eines Sommers, der bereits im April seinen Anfang nahm und damit zum längsten der österreichischen Messgeschichte wurde.
Der Beitrag Sommer 2018: Endlich ein Ende! erschien zuerst auf wetterblog.at.
1. März 2018
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Winter 2017/18: Stark im Finale
Mit Rekordkälte geht der Winter 2017/18 zu Ende und beweist damit, dass es in Zeiten des Klimawandels selbstredend auch mal kalt sein darf. Eine Bilanz.
Der Beitrag Winter 2017/18: Stark im Finale erschien zuerst auf wetterblog.at.
31. August 2017
von Manuel Kelemen
Kommentare deaktiviert für Sommer 2017: Extrem wird normal
Und wieder reiht sich ein Sommer unter die wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Die Bilanz des Hitze-Sommers 2017.
Der Beitrag Sommer 2017: Extrem wird normal erschien zuerst auf wetterblog.at.
16. Juni 2014
von yerainbow
Kommentare deaktiviert für haiku
mondschein zart geschwungen sanft
hufspur im sand regenwasservoll
silberschein-moment. Zikade staunt schweigend.
18. April 2011
von yerainbow
Kommentare deaktiviert für Ein alter Birnenbaum
Ein alter Birnenbaum
der sollte gehn.
Die Krone hackte man ihm weg –
den Rest ließ man noch stehn.
Von seinen langen Schmerz
wollt´ keiner etwas sehn.
Der Baum war einfach nur im Weg.
Er sollte gehn.
Er zagte einen Winter lang.
Er weint´ … Read the rest “Ein alter Birnenbaum”