12. Februar 2021
von Onkel Michael
Kommentare deaktiviert für Homöopathisches Selbstbewusstsein und eine saftige Watsch’n
Archiv der Kategorie: Homöopathie
4. Februar 2021
von Udo
Kommentare deaktiviert für Bodensatz der Verblendung – das Update
Bodensatz der Verblendung – das Update
Lasst uns mal gleich mit Zitaten anfangen. „Auf Bryonia/Stannum besserte sich der Zustand schnell, waren fast alle Symptome nach drei Tagen der Einnahme nahezu verschwunden und sie selber erstaunt ob der Wirkung. Ähnlich erging es ande… Read the rest “Bodensatz der Verblendung – das Update”
4. Dezember 2020
von Udo
Kommentare deaktiviert für Hightech-Medizin und homöopathische Sandkastenspiele (2)
Hightech-Medizin und homöopathische Sandkastenspiele (2)
Es ist mal wieder an der Zeit, die Entfernungen zu dokumentieren, die die Homöopathie vom wissenschaftlichen Fortschritt in der Medizin trennen. Sonst glaubt hinterher tatsächlich noch einer, Verdunstungsrückstände von Wasser, in d… Read the rest “Hightech-Medizin und homöopathische Sandkastenspiele (2)”
30. November 2020
von Charlie
Kommentare deaktiviert für Homöopathen für Covid-Intensivstationen?
Homöopathen für Covid-Intensivstationen?
Ein Leserbrief in den „Vorarlberger Nachrichten“ zeigt keinen Genierer der Homöopathie-Fans
(…)
Die Forderung nach Homöopathen auf Intensivstationen ist purer Zynismus gegenüber Kranken, Ärzten und Pflegern. … Read the rest “Homöopathen für Covid-Intensivstationen?”
27. November 2020
von Charlie
Kommentare deaktiviert für Grüne gehen auf Distanz zu Homöopathie
Grüne gehen auf Distanz zu Homöopathie
Krankenkassen sollen nach dem Willen der Grünen nur noch Leistungen übernehmen, „deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist“. Dem Homöopathie-Kompromiss ging ein „nicht ganz einfacher Prozess“ voraus.
weiterlesen:
[https:… Read the rest “Grüne gehen auf Distanz zu Homöopathie”
6. Oktober 2020
von Dr. Holm Gero Hümmler
Kommentare deaktiviert für Mal was Positives: Wissenschaftliches Denken für die Schule
Mal was Positives: Wissenschaftliches Denken für die Schule
Eigentlich müsste ich heute anlässlich des Physik-Nobelpreises wohl einen Artikel über Roger Penrose und seine wüsten Spekulationen, das Gehirn sei ein Quantencomputer, schreiben. So schnell bin ich aber nicht und beschränke mich zu … Read the rest “Mal was Positives: Wissenschaftliches Denken für die Schule”
4. Oktober 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Chronische Krankheiten und die Homöopathie – Die Miasmenlehre
Chronische Krankheiten und die Homöopathie – Die Miasmenlehre
Es war schon eine verflixte Sache. Hahnemann war irritiert. Eigentlich schien alles in Ordnung, er hatte eine Menge Patienten und Schüler, seine "Bibel der Homöopathie", das "Organon", war schon in der dritten Auflage erschienen. Aber … Read the rest “Chronische Krankheiten und die Homöopathie – Die Miasmenlehre”
30. September 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Ist Placebo “Medizin”?
Ist Placebo “Medizin”?
"Wenns nur Placebo ist - na und? Hauptsache es hilft!" So einfach ist es nicht, darauf wollen wir heute aufmerksam machen. Und damit auch den Versuchen von Pseudomediziniern aller Couleur entgegentreten, die - wenn sie einräumen müssen, … Read the rest “Ist Placebo “Medizin”?”
28. September 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Wir sind alle vergiftet! – Die Homotoxikologie
Wir sind alle vergiftet! – Die Homotoxikologie
Was so alles unter Homöopathie läuft... Wir haben schon oft angemerkt, dass "Homöopathie" kein geschützter Begriff ist und sich so allerlei unter diesem Begriff sammelt, das von Hahnemanns Lehre selbst bei großzügiger Auslegung zieml… Read the rest “Wir sind alle vergiftet! – Die Homotoxikologie”
26. September 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Das sind Typen… Die homöopathische Konstitutionslehre
Das sind Typen… Die homöopathische Konstitutionslehre
Bekanntlich ist einer der Punkte, bei denen Homöopathen ganz besonders auf sich halten, die individuelle Therapie. Umfangreiche homöopathische Anamnese, anschließend genaue Mittelfindung des "ächten Heilkünstlers", des "erfahr… Read the rest “Das sind Typen… Die homöopathische Konstitutionslehre”
16. September 2020
von Onkel Michael
Kommentare deaktiviert für Was unterscheidet Glauben und Wissen? – Ein Text von Heinz Oberhummer
Was unterscheidet Glauben und Wissen? – Ein Text von Heinz Oberhummer
27. August 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Die kopfstehende Welt der Homöopathie – Der Magnetstab
Die kopfstehende Welt der Homöopathie – Der Magnetstab
Arzneimittelbild für "Südpol des Magnetstabes" nach Hahnemann (Auszug): Missmuth, Unlust zur Arbeit und Aergerlichkeit. Aus dem Symptomenverzeichnis der "Reinen Arzneimittellehre". Hahnemann legte aufgrund seiner "Arzneimitt… Read the rest “Die kopfstehende Welt der Homöopathie – Der Magnetstab”
23. August 2020
von Udo
Kommentare deaktiviert für Homöopathie – was für einen Diskurs führen wir eigentlich?
Homöopathie – was für einen Diskurs führen wir eigentlich?
Dumme Frage? Keineswegs. Die wissenschaftsbasierte Homöopathiekritik des Informationsnetzwerk Homöopathie und seines Umfeldes hat in den letzten Jahren in nie dagewesenem Umfang die Argumente dargelegt, die die Homöopathie nach … Read the rest “Homöopathie – was für einen Diskurs führen wir eigentlich?”
21. August 2020
von Udo
Kommentare deaktiviert für Von der Neugier zur Langeweile – Prof. Paul Glasziou zum NHRMC-Review
Von der Neugier zur Langeweile – Prof. Paul Glasziou zum NHRMC-Review
Der größte Hoax, den Homöopathen (bis auf die Homöopathie selbst) jemals losgetreten haben, ist wohl das jahrelange Schmierentheater um den angeblich unterdrückten „ersten Bericht“ des australischen NHMRC, der dem off… Read the rest “Von der Neugier zur Langeweile – Prof. Paul Glasziou zum NHRMC-Review”
11. August 2020
von Udo
Kommentare deaktiviert für Was macht die Homöopathie zum großen Problem?
Was macht die Homöopathie zum großen Problem?
Vor kurzem postete das Informationsnetzwerk Homöopathie in den Sozialen Medien: „Homöopathiekritik ist weder Hass noch Hetze. Es ist einfach eine rationale Kritik an einer irrationalen Methode“. Besser und kürzer kann … Read the rest “Was macht die Homöopathie zum großen Problem?”
21. Juli 2020
von Ludger Weß
Kommentare deaktiviert für Grüner Generationswechsel?
Grüner Generationswechsel?
Deutschlands Grüne stehen unvermittelt vor einer Zerreißprobe, denn es bahnt sich ein Generationswechsel an. Die Parteiführung hat jetzt die einmalige Chance, zu zeigen, dass sie es mit dem Kernthema der Grünen Partei, dem Schutz der U… Read the rest “Grüner Generationswechsel?”
17. Juli 2020
von Onkel Michael
Kommentare deaktiviert für Salmei, Dalmei, Adomei! Oder: Wie uns heute noch die Alchemie verkauft werden soll
Salmei, Dalmei, Adomei! Oder: Wie uns heute noch die Alchemie verkauft werden soll
15. Juli 2020
von Udo
Kommentare deaktiviert für Hochpotenzen, Ratten und eine Menge Unsinn
Hochpotenzen, Ratten und eine Menge Unsinn
Aufmerksame Leser dieses Blogs werden sich noch an den Namen Oleg Epstein erinnern können. Richtig, das ist der „Pharmaunternehmer“ aus Russland, der mit verschwurbelten Bezeichnungen irgendwelche ominösen „Ho… Read the rest “Hochpotenzen, Ratten und eine Menge Unsinn”
8. Juli 2020
von Onkel Michael
Kommentare deaktiviert für ApothekerInnen sollten künftig nach „Hundertmark-Standard“ arbeiten!
ApothekerInnen sollten künftig nach „Hundertmark-Standard“ arbeiten!
8. Juli 2020
von Susannchen-Team
Kommentare deaktiviert für Das Ähnlichkeitsprinzip der Homöopathie – was ist eigentlich damit?
Das Ähnlichkeitsprinzip der Homöopathie – was ist eigentlich damit?
Die Sache mit dem Ähnlichkeitsprinzip bei der Homöopathie taucht bei ganz vielen Beiträgen auf Susannchens Seiten sozusagen zwischen den Zeilen auf. Aber irgendwie gibt es dazu noch gar keinen Artikel, der es "auf den Punkt" bringt. Hie… Read the rest “Das Ähnlichkeitsprinzip der Homöopathie – was ist eigentlich damit?”