Vom 29.-31.05.2014 findet in München die SkepKon 2014 statt. Wir sind zu Gast in der Freiheiz-Halle. Und wir haben ein tolles Programm zu bieten.
Mittwoch, 28.5.2014 | Kennenlern-Treffen der Regionalgruppen
Ab 20 Uhr Skeptics, to the Pub!
Donnerstag, 29.5.2014 Publikumstag | Eso, Para, Pseudo – was sagt die Wissenschaft?
Ein zweifelhaft-vergnüglicher Nachmittag mit den Skeptikern
14.00 – 15.00 Aids-Stecher und Guglmänner: Münchner Mythen & Mysterien
15.00 – 15.15 Pause
15.15 – 16.00 Wasser-Energetisierer und Homöopathen: Skeptiker Verbraucherschutz
16.00 – 16.30 Pause
16.30 – 17.15 Kraken-Orakel und Hi-Fi-Mythen: Alltagsaberglaube im Test
17.15 – 17.30 Pause
17.30 – 18.15 Fünf Mal Rätselhaftes und dreieinhalb Erklärungen: Die Mystitainment-Show
18.15 – 20.15 Pause
Ab 20.15 Uhr Skeptische Nerd-Nite: Abseitige Themen mit Leidenschaft vorgetragen (“Like Discovery Channel with Beer”)
Freitag, 30.5.2014
09.00 – 13.00 Mitgliederversammlung der GWUP (nicht öffentlich)
Hauptprogramm
14.30 – 15.05 Achim Reisdorf : Polystrate Fossilien – Ein pseudowissenschaftliches Konzept des Junge-Erde-Kreationismus (Abstract)
15.05 – 15.50 Diskussion
15.15 – 15.50 Mirko Gutjahr : Pyramiden, Plejaden und Phantasten – Das Phänomen der “bosnischen Pyramiden” … (Abstract)
15.50 – 16.00 Diskussion
16.00 – 16.30 Pause
16.30 – 17.05 Jasmin Barmann : Bleivergiftung? Fragen Sie doch mal Ihren Ayurveda-Experten… (Abstract)
17.05 – 17.15 Diskussion
17.15 – 17.50 Dr. Norbert Aust : Mangelnde interne Validität als Grundlage erfolgreicher Wirksamkeitsnachweise zur Homöopathie (Abstract)
Ab 20.00 Uhr Homöopathie, Hoaxilla, Hexerei – Skeptische Themenstammtische zum spontanen Besuch.
Samstag, 31.5.2014 Hauptpgrogramm
09.15 – 10.00 Dr. Philippe Leick : Kraftstoffsparen durch “magisches Zubehör” fürs Auto? (Abstract)
10.00 – 10.15 Diskussion
10.15 – 10.50 Dr. Holm Hümmler : Biophotonen – Licht des Lebens oder esoterisches Irrlicht? (Abstract)
10.50 – 11.00 Diskussion
11.00 – 11.30 Pause
11.30 – 12.15 Prof. Dr. Wolfgang Hell : Wie tickt das Schaf? Der recht kleine Unterschied zwischen Skeptikern und Paragläubigen (Abstract)
12.15 – 12.30 Mittagspause
14.15 – 14.50 Andreas Anton & Dr. Ina Schmied-Kittel : Im Schatten des Szientismus – Zum Umgang mit Parawissenschaftlichem in der DDR (Abstract)
14.50 – 15.00 Diskussion
15.00 – 15.35 Dr. Robert Mestel : Wirkfaktoren in der (Richtlinien-)Psychotherapie – Wie viel abergläubisches Ritual … (Abstract)
15.35 – 15.45 Diskussion
15.45 – 16.15 Pause
16.15 – 16.50 Diana Menschig & Sebastian Bartoschek : Von unsichtbaren Gorillas und tanzenden Bären – Wahrnehmungsphänomene … (Abstract)
16.50 – 17.00 Diskussion
17.00 – 17.35 Michael Steinkellner : Guerilla-Skeptizismus auf Wikipedia (Abstract)
17.35 – 17.45 Diskussion
17.45 Amardeo Sarma : Schlusswort
Tagungsgebühren
Nur einen Klick entfernt: Die Online-Anmeldung
Frühbucherpreise (bis 27.4.14)
Mitglieder 120 €
Mitglieder ermäßigt 70 €
Nichtmitglieder 140 €
Nichtmitglieder erm. 90 €
Normalpreise
Mitglieder 135 €
Mitglieder ermäßigt 80 €
Nichtmitglieder 155 €
Nichtmitglieder erm. 100 €
Publikumstag (Donnerstagnachmittag) 5 €
Nerd-Nite (Donnerstagabend) 7 €
Die beiden Donnerstagsveranstaltungen sind für Bucher der Gesamtkonferenz inbegriffen. Es müssen nur ggf. Plätze reserviert werden. Beide Programmteile können auch unabhängig von der übrigen Konferenz gebucht werden.
Halbtagespreise (früh/spät)
Mitglieder 50 €/60 €
Mitglieder erm. 25 €/30 €
Nichtmitglieder 60€/70 €
Nichtmitglieder erm. 35 €/40 €
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.